Mietzinsvorauszahlungen vor Verwaltungsübernahme erfassen und verbuchen
Erfassen der Mietzinsvorauszahlungen vor Verwaltungsübernahme
Die Mietzinse, die im letzten Monat vor der Verwaltungsübernahme vorausbezahlt wurden, müssen bei der Eröffnung der Buchhaltung als Eröffnungssaldo gesetzt werden. Dabei ist wie folgt vorzugehen:
Gehen Sie zur Buchhaltung und dann auf "Eröffnungssaldi setzen".
Geben Sie nun das Total aller Mietzinsvorauszahlungen in das Feld des Kontos "2301 Mietzinsvorauszahlungen" ein. Auf der Aktivseite ist dieser Betrag bereits im Anfangssaldo der Bank enthalten.
Beachten Sie dabei, dass die Aktiven und Passiven immer gleich viel geben müssen. Z.B. Sie haben einen Banksaldo per 01.01. von CHF 10'000.00, darin sind die Mietzinsvorauszahlungen von CHF 5'000.00 enthalten, dann würde es wie folgt aussehen:
Vorausbezahlte Mietzinsrechnungen verbuchen
Die vorausbezahlten Rechnungen müssen jetzt noch einzeln verbucht werden. Dafür gehen Sie auf Übersicht --> Rechnungen. Hier können Sie nach Namen oder Mietvertrag filtern. Klicken Sie dann mit der "rechten Maustaste" auf das Auge und wählen dann "Link im neuen Tab öffnen". So verlieren Sie nicht die aktuelle Seite mit der Übersicht aller Rechnungen.
Klicken Sie dann auf "Buchung erfassen" und wählen das Eröffnungsdatum (in diesem Beispiel der 01.01.25).
Ändern Sie den Transaktionstyp auf "Verrechnung gegen Konto" und wählen dann das Konto 2301 aus. Der Text ist optional, dient aber zur guten Nachvollziehbarkeit.
Klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn alle vorausbezahlten Rechnungen verbucht sind, muss das Konto 2301 Mietzinsvorauszahlungen wieder 0 sein.
Customer support service by UserEcho