Wilkommen im LIMMOBI Forum.

+4
Wird überprüft

Mahnungen

anonymous vor 2 Jahren aktualisiert von anonymous vor 2 Jahren 1

Es wäre schön, wenn man auch Mahnungen erstellen könnte.

Antwort
anonymous vor 2 Jahren

Danke für den Hinweis. Wir haben das Mahnwesen im Backlog, aber noch nicht priorisiert. Der aktuelle Workaround ist eine Rechnung (ohne Buchhaltungstransaktion) zu erstellen. Mahngebühren/Betreibungskosten sind aktuell manuell zu verbuchen. Zum Erstellen der "Mahnung" wählen Sie den Kontakt und dann im Menu: Start -> Rechnung erstellen.

An alle: Bitte diesen Beitrag upvoten, falls Mahnungen für Sie auch ein wichtiges Thema sind. Das hiflt uns mit der Priorisierung.

+3

Mietobjekt archivieren

anonymous vor 10 Monaten 0

Hallo

Ich habe eine sehr grosse Mietwohnung in zwei kleinere Wohnungen umbauen lassen. Nun kann ich die grosse Wohnung nicht archivieren und sie erscheint immer als Leerstand.

Wie kann ich die Wohnung archivieren oder ein Gültigkeitsdatum setzen, damit sie nicht als Leerstand erscheint? (Löschen möchte ich lieber nicht)

Danke

+2

Mietzinsforderungen: Alerts

anonymous vor 1 vor einem Tag 0

Guten Tag

Ist es möglich, einen E-Mail Alert (Benachrichtigung) zu setzen, wenn eine Mietzinsforderung um X Tage (über-)fällig ist? Falls nein, ist so eine Funktion allenfalls angedacht?


  • Das würde bedeuten, ein User auf Limmobi kann Alerts aktivieren und wird bei überfälligen Mietzinsen kurz per E-Mail benachrichtigt.
  • X Tage wäre idealerweise in den Benutzereinstellungen individuell einstellbar).
  • Alert allenfalls auf Stufe "User" individuell konfigurierbar (d.h. unterschiedliche Users können unterschiedliche Alerts einschalten)

Beste Grüsse

Claudio Furrer

0
Wird überprüft

ZEV mit Einheitstarif, Abrechnung parallel zur Nebenkostenabrechnung

Peter Z. vor 5 Tagen aktualisiert vor 2 Tagen 4

Ich versuche eine separate Stromkostenabrechnung zur normalen Nebenkostenabrechnung zu erstellen.

Rahmenbedingung:

  • Eine Liegenschaft, zwei Mietobjekte.
  • Nach Aussen ein Zähler vom Netzbetreiber mit Verbrauch und Rückspeisungszähler.
  • Pro Mietobjekt ein Zähler der den Verbrauch misst, der Solarstrom wird nicht gezielt erfasst

Wie in einem der Supportbeiträgen erwähnt, habe ich eine Liegenschaftsgruppe vom Typ ZEV erstellt und die einzige vorhanden Liegenschaft hinzugefügt.
Im nächsten Schritt habe ich eine Rechnung mit Rückspeisung erfasst => Rechnung erfassen.

Wie in diesem Beitrag Link zur Beispielkonfiguration für Einheitstarif gezeigt möchte ich nun die Kostentreiber erfassen. Im Beispiel schaut es so aus als ob es einen vordefinierten Kostensammler gibt, den finde ich aber bei mir nicht?

Muss ich diesen Kostensammler selbst definieren? Ich habe das versucht, bekomme dann aber ein anderes Konto bzw. kann das vom der Beispielkonfiguration gar nicht auswählen.

Image 1113

Mein Ziel.

Vom Netzbetreiber bezogenen Strom sowie Solarstrom auf die beiden Mieteinheiten aufteilen. Da zeitlich nicht feststellbar ist, wer wann wie viel Solarstrom bezieht, muss der Solarstrom Anteilsmässig dem effektiven Verbrauch des Mietobjekts zugewiesen werden. Beispiel Extern zugekaufter Strom = 1000 kwh, Mietobjekt 1 Verbrauch =  2000kwh, Mietobjekt 2 Verbrauch = 3000kwh. 2000 kwh + 3000 kwh = 5000 kwh - 1000 kwh = 4000 kwh  => die 4000 kwh sind Solarstrom und werden im Verhältnis (2000/3000) an Mietobjekt 1 und 2 zugewiesen. Das selber passiert mit den 1000 kwh die zugekauft werden mussten.

Danke für Ihre Hilfe im Voraus

0
Wird überprüft

Farbabstufungen Dashboard Kategorie "Forderungen"

anonymous vor 3 Wochen aktualisiert von anonymous vor 3 Wochen 1

Guten Tag

Unter dem Link https://community.limmobi.ch/knowledge-bases/2/articles/525-dashboard habe ich bereits viele Infos zum Dashboard gefunden. Meine Frage ist es, ob man die Farbkategorien - insbesondere die orange Kategorie bei den Forderungen - allenfalls individuell einstellen kann?

Konkret wäre für uns z.B. eine Kategorie "Fällig seit Max. 6 Tagen" (anstatt Fällig seit Max. 3 Tagen) sehr hilfreich, oder anders ausgedrückt, wenn wir die Anzahl Tage selbst definieren könnten. 

Liebe Grüsse

0
Beantwortet

QR-Rechnung mit Referenznummer - manuelle Buchungszuweisung immer nötig?

anonymous vor 3 Wochen aktualisiert von anonymous vor 3 Wochen 1

Guten Tag

Ich habe für ein Vertrag über ein Mietobjekt eine QR-Rechnung mit Referenznummer erstellt (auf Stufe Vertrag). Das heisst, diese Referenznummer ist nun fix diesem Vertrag zugeordnet ("Einzahlungsschein mit Referenz").


Ich habe nun einen "Symbolfranken" mit diesem Einzahlungsschein einbezahlt, um zu schauen, ob nun die Transaktion diesem Mieter zugeordnet wird. Die Bank habe ich vollständig via bLink Schnittstelle angebunden und die Transaktion ist im System ersichtlich. Nun ist es aber so, dass ich beim Bankabgleich diese Buchung/Zuweisung noch manuell 'bestätigen' muss. Ist dies immer so, oder habe ich hier allenfalls etwas noch nicht komplett geschlüsselt? Da die Referenznummer ja eindeutig ist, müsste sich eine manuelle Zuweisung m.E. erübrigen.

Liebe Grüsse

Antwort
anonymous vor 3 Wochen

Guten Tag 

Ich vermute das liegt am "Symbolfranken" der nicht mit dem Mietzins übereinstimmt. Um falschen automatischen Buchungen vorzubeugen, wird auch der Betrag geprüft und wenn der Betrag vom erwarteten Mietzins abweicht, die Zuweisung nur vorgeschlagen.

0
Beantwortet

Einzahlungsschein erstellen/drucken für Nachmieter?

anonymous vor 3 Monaten aktualisiert von anonymous vor 2 Monaten 1

Liebe Kollegen, wie kann ich bei einem Nachmieter einen neuen Einzahlungsschein mit Referenz-Nr. drucken. Ich habe zwei Objekte: Wohungen und ein PP. Euer Beitrag ist geschätzt :-). 

0
Fertiggestellt

Guten Tag, Diese Meldung hatte ich noch nie. Was bedeutet das?

anonymous vor 3 Monaten aktualisiert vor 3 Monaten 5

Image 1073

Antwort
anonymous vor 3 Monaten

Danke für die Meldung des Fehlers. Dieses Problem ist nun gelöst.

0
Fertiggestellt

Solidarmieter Wohung

DGS Verwaltung vor 4 Monaten aktualisiert von anonymous vor 4 Monaten 1

Kann ich mehrere Mieter respektive einen Solidarmieter für eine Wohnung hinzufügen?

Antwort
anonymous vor 4 Monaten

Ja, geben Sie beim Erfassen des Mietvertrags mehrere Mieter an. Sie können einen der Mieter als Hauptkontakt für die Korresponenz definieren.

0
Beantwortet

Parkplatz zu Liegenschaft

DGS Verwaltung vor 4 Monaten aktualisiert von anonymous vor 4 Monaten 1

Wie kann ich einen Parkplatz zu einem Wohnung in einer Liegenschaft hinzufügen?

Antwort
anonymous vor 4 Monaten

Eine Wohnung und ein Parkplatz sind beides Mieteinheiten. Sie fügen also einen Parkplatz gleich wie eine Wohnung zur Liegenschaft hinzu. Sie können dann mehrere Mietheinten zu einen Mietvertrag zuweisen. Die Empfehlung ist, das in LIMMOBI gleich abzubilden wie es in der Realität ist. Also wenn Sie für den Parkplatz einen separaten Mietvertrag haben, dann erfassen Sie auch in LIMMOBI einen separaten Mietvertrag. Wenn Sie auf dem Papier die Wohnung und Parkplatz zusammen in einem Mietvertrag haben, erfassen Sie es in LIMMOBI auch so.

https://community.limmobi.ch/knowledge-bases/2/articles/175-erste-schritte-liegenschaft-und-mietobjekt-erfassen-sowie-mietvertrag-registrieren

https://community.limmobi.ch/knowledge-bases/2/articles/155-datenmodell-fur-miete